EU-Schulobst- und -gemüseprogramm
Die Europäische Union möchte Kinder bei der Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Ernährungsverhalten unterstützen. Obst und Gemüse ist nicht nur gesund, sondern kann auch lecker schmecken. Info-Flyer / http://www.schulfrucht-bw.de
Am Mo., dem 19.09.2016 fiel an unserer Schillerschule der Startschuss zur Umsetzung des Projektes „Schulfrucht“.
Obst- und Gemüsehändler REMBOLDT beliefert unsere Schule
- 1 x wöchentlich
- jeden Montagvormittag
- mit frischem, leckerem Obst
Für den kleinen Hunger Obst und Gemüse. Am besten 5-mal täglich eine Handvoll.
Zum Beispiel morgens ein Stück Obst oder Obst- bzw. Gemüsesaft zwischendurch Gemüsestreifen oder Obststücke zum Knabbern, Trockenfrüchte oder Obst-Milch-Shakes - mittags bzw. abends Salate und reichlich Gemüse. Keine kalte Mahlzeit ohne etwas Frisches!