Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (LRS)
Es ist eine Hauptaufgabe der Schule, Schülerinnen und Schülern das Lesen, Schreiben und Rechtschreiben zu vermitteln. Bei einigen Kindern ist der Schulerfolg durch Schwierigkeiten in diesem Bereich beeinträchtigt.
Genaue Diagnostik und gezielte Fördermaßnahmen sollen dazu beitragen diese Beeinträchtigungen so weit wie möglich vorzubeugen oder abzubauen.
Formen der Lese- Rechtschreibschwäche
- Auslassen, Verdrehen oder Hinzufügen von Wörtern oder Wortteilen
- niedrige Lesegeschwindigkeit
- Ersetzen von Buchstaben, Silben und Wörtern
- Startschwierigkeiten beim Vorlesen
- langes Zögern oder Verlieren der Zeile im Text
- Vertauschen von Wörtern im Satz oder von Buchstaben in den Wörtern
- Schwierigkeiten bei Doppellauten

Ansprechpartnerinnen an unserer Schillerschule



Förder- und Diagnostik-Zeiten:
Frau Teichmann
christiane.teichmann(at)schillerschule-oehr.de
Do 14.25 Uhr - 16.00 Uhr
Frau Schmierer
isabel.schmierer@schillerschule-oehr.de
Di 12.20 - 13.05 Uhr + Mi 9.50 - 10.35 Uhr
Frau Junghans
helene.junghans@schillerschule-oehr.de
Mi 12.20 - 13.05 Uhr + Do 8.35 - 9.50 Uhr
Elterngespräche bitte nach Rücksprache und/oder telefonischer Vereinbarung terminieren.