Schulsozialarbeiterin Margarita Roppel
Integration und soziale Arbeit

Kontakt
Margarita Roppel
Gebäude III 1. OG / Nr. 31.2
Bürozeiten
Gespräch/e bitte nach Terminvereinbarung
- Mo, Di, Do, Fr 9.00 Uhr - 13.00 Uhr
- nicht Mi
- Tel.: 07941 - 9117 - 38
- Handy: 0152 - 53 50 50 81
- margarita.roppel(at)oehringen.de
Beratung und Einzelfallhilfe für ...
Schülerinnen und Schüler
- persönliche Probleme
- Mobbing
- Gewalt
- Schwierigkeiten in der Familie oder in der Schule
- Vermittlung von Hilfsangeboten
- Fachdienste und Beratungsstellen
Lehrerinnen und Lehrer
- Hospitation
- Konfliktbewältigung
- Präventionsprojekte
- Unterstützung
- Vermittlung
- Eltern-Beratung
Hilfestellung und Unterstützung für ...
Eltern bzw. Erziehungsberechtigte
- Klärung von Schul- und Erziehungsfragen
- Kommunikationsprobleme mit Ihren Kindern
- Behördengänge-Unterstützung
- Beratung bei Finanzproblemen
- Einbindung neu zugezogener Eltern / Flyer
mögliche Beratungspunkte
- Schule schwänzen
- nachlassen der Leistungen
- Verhaltensauffälligkeiten
- Konflikte mit Mitschülern
- Erziehungskonflikte
- allgemeine Fragen u.a.m.
Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Roppel versucht, gemeinsam mit Kind und Eltern, individuelle und bedarfsgerechte Hilfsangebote anzubieten. Sie stellt das frühzeitige Einsetzen von Hilfen an der Schillerschule sicher, sobald sich ein notwendiger Förderbedarf abzeichnet. Hierbei steht die Prävention im Mittelpunkt.
Die betroffenen Schülerinnen und Schüler sollen unterstützt werden, sozial erwünschtes Verhalten im gesamten Lebensumfeld auf- und auszubauen. Frau Roppel stellt die erforderliche Schnittstelle von Jugendhilfe, Elternhaus und Schule dar.