Frühberatungsstellen Hohenlohekreis

Informationsstelle am SSA / KÜN
Staatlichen Schulamt Künzelsau
Tel.: 07940 - 930 79 - 0 / Fax: 07940 - 930 79 - 66
Frühberatung ... ist ein offenes Angebot
- für entwicklungsauffällige
- für behinderte oder
- von Behinderung bedrohte Kinder und ihre Eltern.
Frühberatungsstellen unterliegen der Schweigepflicht. Ihr Angbot ist kostenlos. Förderangebote finden an den Frühberatungsstellen, in den Kindergärten aber auch bei Ihnen zu Hause statt.
Antworten auf offene Fragen
Was?
- Familiengespräche
- Elternberatung
- Beobachtung des Kindes
- gezielte Diagnostik
- Förderberatung
- Förderangebote
- Kooperation mit allen Fachkräften, die ihr Kind betreuen und begleiten
Wann?
- Elternangebot für Kindern im Alter von 0 - 7 Jahren
- bei Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes
- bei Entwicklungsauffälligkeiten
- bei Feststellung einer Behinderung
Wo?
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Öhringen / Hohenlohekreis e.V.
Tel.: 07941 - 34906 / Fax: 07941 - 607141 E-Mail: info(at)ksb-hok.de
Sonderpädagogische Beratunsstellen:
- Tiele-Winckler-Schule / Öhringen Tel.: 07941 - 60 84 24
- Albert-Schweitzer-Schule / Öhringen Tel.: 07941 - 64 79 13
- Andreas-Fröhlich Schule / Krautheim- Klepsau Tel.: 06294 - 14 40
- Brüder-Grimm-Schule / Künzelsau Tel.: 07940 - 98 59 15
- Geschwister-Scholl-Schule / Küzelsau-Taläcker Tel.: 07940 - 91 28 0
- Erich-Kästner-Schule / Künzelsau Tel.: 07940 - 35 51
weitere Beratungsstellen:
- Hermann-Herzog Schule / Heilbronn Tel.: 07131 - 39 04 35 40 (Beratungsstelle für sehbehinderte Kinder)
- Lindenparkschule / Heilbronn Tel.: 07131 - 94 69 0 (Beratungsstelle für hörbeeinträchtigte Kinder)
- Nikolauspflege / Stuttgart Tel.: 0711 - 65 64 240 (Beratungsstelle für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Kinder)